https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/peter-altmaier/question/2019-11-15/327485 Frage: Sehr geehrter Herr Altmaier, Sie fordern einen Mindestabstand von Windenergieanlagen zur Wohnbevölkerung von 1000m. Bei Hochspannunsgleitungen gibt es laut BMU (Bundesumweltministerium für Natur und Umwelt) die Gefahr der frühkindlichen Leukämie, wenn diese Leitungen (660kV/4000A) einen Mindestabstand von 400m zur Wohnbevölkerung unterschreiten . Warum fordern Sie nicht ebenfalls beim Stromnetzausbau die Einhaltung dieses Abstandes … Weiterlesen Peter Altmaier antwortet auf Abgeordnetenwatch bezüglich 400m Abstand
Kategorie: Bundesregierung
Kommunikation mit Bundesabgeordnete
Öffentliche Antwort MdB Herrn Martin Burkert
MdB Herr Martin Burkert Stellungnahme zum Ausbau der Juraleitung und den Abständen auf Abgeordnetenwatch: Sehr geehrter Herr Betz, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde Ihr Schreiben zum Anlass nehmen, das direkte Gespräch mit der beauftragten Firma in dieser Sache zu suchen. Gerne informiere ich Sie nach dem Gespräch entsprechend. Aus meiner Sicht steht außer … Weiterlesen Öffentliche Antwort MdB Herrn Martin Burkert
Öffentliche Antwort MdB Herrn Michael Frieser
MdB Herr Michael Frieser Stellungnahme zum Ausbau der Juraleitung und den Abständen auf Abgeordnetenwatch: Sehr geehrter Herr Betz, Danke für Ihre Frage. Die Sorgen der vom Neubau betroffenen Bürger zwischen Raitersaich und Ludersheim kann ich voll und ganz nachvollziehen. Weil die Unbedenklichkeit elektromagnetischer Strahlung für den Menschen bis heute in der Tat nicht abschließend geklärt … Weiterlesen Öffentliche Antwort MdB Herrn Michael Frieser
Antwort MdB Herrn Michael Frieser auf ST vom 8.11.2019
Im folgenden ist die Antwort von MdB Herrn Michale Frieser auf meine EMail zu den Artikel im ST 08.11.2019 Sehr geehrter Herr Betz, Bitte entschuldigen Sie die ausstehende Antwort auf abgeordnetenwatch.de. Diese wird in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Ich nutze die Gelegenheit, Ihnen gleich auf diesem Weg zu versichern, dass der … Weiterlesen Antwort MdB Herrn Michael Frieser auf ST vom 8.11.2019
MdB Michael Frieser von der CSU für die Zerstörung des Rednitztales?
Bei Fragen dazu, bitte an Michael Frieser direkt wenden: michael.frieser@bundestag.de
Netzentwicklungsplan 2019-2030 und Umweltbericht
Die Netzübertragungsbetreiber haben wieder einen neuen Netzentwicklungsplan (NEP) für die Zieljahre 2030 auf ihrer Webseite veröffentlicht. Im NEP stehen die Massnahmen M54, die uns bezüglich des Projektes P53 darin. Dazu gibt es einen begleitenden Anhang. Es werden drei Szenarien vorgestellt und in jedem dieser Szenarien wird die Wichtigkeit der P53/M54 im vorläufigen Prüfbericht erläutert. In … Weiterlesen Netzentwicklungsplan 2019-2030 und Umweltbericht
Bundestag will den Ausbau beschleunigen und Bürgerrechte einschränken
Unsere Bundesregierung will den Ausbau des Stromnetzes beschleunigen. Dies will sie mit dem Gesetz zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaues erreichen. Sollte dieses Gesetz durchgedrückt werden, so bedeutet das für uns Bürger, dass unsere Rechte von der Regierung eingeschränkt werden soll. Es gilt die Devise: Ausbau vor Bürgerrechte. Laut einem Rechtsgutachten von dem Sachverständigen Rechtsanwalt Baumann bedeutet … Weiterlesen Bundestag will den Ausbau beschleunigen und Bürgerrechte einschränken
Bundestag Abgeordneter Nürnberg-Süd (Schwabach)
Für den Bundestag ist Michael Frieser MdB unsere Vertretung. Er bietet auch eine Bürgersprechstunde an. Abgeordnetenbüro Nürnberg: Jakobstraße 46 90402 Nürnberg Telefon: 0911 24 15 44 32 Telefax: 0911 236 90 51 eMail: michael.frieser.wk@bundestag.de https://www.michael-frieser.de