Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

SPD-Fraktion im Dialog – Stromnetze

SPD-Fraktion im Dialog – Stromnetze
Was brauchen wir für die Energiewende?

Freitag, den 17.01.2020
um 19.00 Uhr
im Karl-Bröger-Zentrum,
Karl-Bröger-Str. 9, 90459 Nürnberg

Hinweis
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort auf beiliegender Karte, per Mail, im Internet un-
ter http://www.spdfraktion.de/termine oder per Fax
bis zum 15.01.2020 wird gebeten.

Kontakt
Gabriela Heinrich, MdB
Wahlkreisbüro
Telefon (0911) 43 89 632
Telefax (0911) 43 56 94
E-Mail gabriela.heinrich.mdb@bundestag.de

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch
zu kommen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter:
http://www.spdfraktion.de/termine


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stromversorgung in Deutschland ist sicher, verläss-
lich und bezahlbar. Die entscheidende Frage ist: Wie hal-
ten wir dieses Niveau auch künftig vor dem Hintergrund
der Energiewende?

Die Erzeugungslandschaft mit Strom aus wachsenden
Anteilen von erneuerbaren Energien wird dezentraler.
Wenn in den kommenden Jahren Atom- und Kohlekraft-
werke vom Netz gehen muss der Strom, der zunehmend
im Norden Deutschlands und auf See aus der Windkraft
erzeugt wird, in den Rest des Landes zu den Verbrauche-
rinnen und Verbrauchern gelangen. Doch in welchen
Umfang brauchen wir neue Stromleitungen? Und in wie-
weit können sich Regionen selbst mit Strom versorgen?

Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Wir wollen die
Energiewende! Deshalb haben wir nach dem Atomaus-
stieg auch den Kohleausstieg durchgesetzt. Wir streben
einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Ener-
gien bis 2030 an. Wir haben in der Großen Koalition
durchgesetzt, dass der Anteil Erneuerbarer Energie bis
dahin auf 65 Prozent steigen soll.

Das gesamte Stromnetz muss aber ebenfalls fit für die
Energiewende werden. Über die Notwendigkeit neuer
Stromleitungen und die Frage, wie diese eigentlich ge-
baut und betrieben werden, möchten wir mit Ihnen dis-
kutieren.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kom-
men und sich über aktuelle Vorhaben der SPD-Bundes-
tagsfraktion zur Energiewende zu informieren.
Gerne können Sie auch die Gelegenheit dazu nutzen, uns
Ihre eigenen Erfahrungen mitzuteilen und uns Ihre politi-
schen Wünsche nach Berlin mitzugeben.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Gabriela Heinrich, MdB Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion
Martina Stamm-Fibich, MdB Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion


Programm
19:00Uhr Begrüßung und Einführung
Gabriela Heinrich, MdB SPD-Bundestagsfraktion

19:10Uhr Vortrag „Stromnetze für die Energiewende – was brauchen wir eigentlich?“
Johann Saathoff, MdB, Energiepolitischer Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion

19:30Uhr Vortrag „Energiewende: Dezentralität als Erfolgsmodell“
Josef Hasler, Vorsitzender GF
Städtische Werke Nürnberg

19:40Uhr Diskussionsrunde und Fragen aus dem Publikum
Weitere Teilnehmer:
Markus Reuter, BI-Allianz-P53
Martina Baumann, Bürgermeiste-
rin Neunkirchen am Sand
Moderation: Martina Stamm-Fibich, MdB

20:30Uhr Fazit und Schlusswort
Martina Stamm-Fibich, MdB

Klicke, um auf einladung-stromnetze.pdf zuzugreifen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close