Kategorie: Termine
Treffen, Infoveranstaltungen
BR 10.2.2022 17:30Uhr
Heute 10.2.2022 um 17:30 kommt im bayerischen Fernsehen ein Beitrag über die P53 und die Auswirkungen auf die Wasserwiesen der Rednitz und die dortige Umweltzerstörung und Auswirkung auf die dort lebenden Menschen und ihre Zukunft. https://www.br.de/mediathek/video/franken-kompakt-die-meldungen-vom-10-februar-2022-av:620557eb24d0090009957be8 https://youtu.be/SlTQsStytOk https://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtCCBLzGiLC1uwQoNA4p_2JS/_-JS/_2rd9A46_71S/f25ba16a-b51b-467d-b406-20c59d92fadf_E.mp4
Bundesnetzagentur veröffentlicht vorläufige Ergebnisse zum überarbeiteten Netzentwicklungsplan – Zweite Konsultationsphase läuft
Noch bis zum 20. Oktober 2021 können sich Öffentlichkeit und Kommunen an der zweiten Konsultationsphase für den Netzentwicklungsplan (NEP 2035) und für den Umweltbericht beteiligen https://www.buergerdialog-stromnetz.de/artikel/bundesnetzagentur-veroeffentlicht-vorlaeufige-ergebnisse-zum-ueberarbeiteten-netzentwicklungsplan-zweite-konsultationsphase-laeuft/ Eine Stellunnahme kann direkt online hier abgegeben werden: https://www.netzausbau.de/_tools/Stellungnahmen/nep-ub-2021-2035/node.html oder per EMail an nep-ub-2021-2035@bnetza.de Die bisherigen Prüfungsergebnisse sind hier einsehbar: https://www.netzausbau.de/Wissen/Ausbaubedarf/Netzentwicklungsplan/de.html Der Umweltbericht ist hier zu finden: https://www.netzausbau.de/Wissen/Ausbaubedarf/Umweltbericht/de.html Weitere … Weiterlesen Bundesnetzagentur veröffentlicht vorläufige Ergebnisse zum überarbeiteten Netzentwicklungsplan – Zweite Konsultationsphase läuft
Unterstützende Fakten für Einsprüche zum Raumordnungsverfahren (ROV) bis 16.7.2021
Liebe Mitstreiter * innen, die Uhr ticket und bis zum nächsten Freitag, den 16.07.2021 haben alle Bürger die Möglichkeit gegen den geplanten Ersatzneubau der Juraleitung P 53 einen Einspruch bei der zuständigen Raumordnungsbehörde einzureichen. Gerne würden wir Ihnen formulierte Briefe zur Verfügung stellen, so dass die Raumordnungsbehörde mit Einsprüchen geflutet wird. Diese Vorgehensweise bringt allerdings … Weiterlesen Unterstützende Fakten für Einsprüche zum Raumordnungsverfahren (ROV) bis 16.7.2021
Raumordnungsverfahren startet heute
Heute ist das Raumordnungsverfahren (ROV) nach der Einreichung von Tennet von der übergeordneten Regierungsbehörde Oberpfalz in Regensburg gestartet. Der Zweck des ROV ist es die Auswirkung der Leitung zu ermitteln. Auswirkungen: Auswirkung auf die kommunale SiedlungsfunktionAuswirkung auf Naherholungs- und FreizeitnutzungVereinbarkeit mit Belangen des Natur/LandschaftsschutzesVereinbarkeit mit Belangen der Land- und ForstwirtschaftVereinbarkeit mit wasserwirtschaftlichen BelangenVereinbarkeit sonstige Belange, … Weiterlesen Raumordnungsverfahren startet heute
Tennet Bürgersprechstunde 12.05.2021 16-18Uhr Abschnitt 5
Tennet geht in das Raumordnungsverfahren (ROV) und bietet den Bürgern eine Informationsrunde an. Für uns ist hier der Abschnitt 5 interessant. Wann: 12.05.2021Zeit: 16UhrWo: Anmeldung vorher unter Online in der Bürgersprechstunde( Bitte diesen Link anklicken zur Anmeldung: https://tennet.eu/juraleitung-buergersprechstunde ) Leider stehen für so einen grossen duchtbevölkerten Abschnitt lediglich zwei Stunden zur Verfügung. Das ist sehr … Weiterlesen Tennet Bürgersprechstunde 12.05.2021 16-18Uhr Abschnitt 5
Aufruf zur Demonstration gegen dem Verlauf der P53 in Kornburg – 8.Mai 2021
Bitte helfen Sie uns und zeigen Sie Ihre Untertützung auf der Demonstration gegen den geplanten Verlauf der Stromtrasse P53: am Samstag, 8. Mai 2021um 15 Uhr Kornburg P&R Parkplatz Autobahn A6 (49°21'02.3"N 11°05'59.5"E) Die AHA Corona Regeln sind bitte einzuhalten.
Technik-Dialog 2020 – Erkenntnisse aus dem Erdkabel-Bau und künftige Anwendung
Am 24.11.2020 um 13.30Uhr veranstaltet die Bundesnetzagentur ihren Fachdialog zum Thema "Erkenntnisse aus dem Erdkabel-Bau und künftige Anwendung", der online abgehalten wird. Die Anmeldung erfolgt bis dahin über den Link. Weitere Informationen dazu stehen auf der Webseite der Netzagentur. Im Wesentlichen geht es um die Alternative Erdverkabelung zu Strommasten. Dabei werden die bisherigen Erfahrungen dargestellt.
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 07.10.2020
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 07.10.2020, 16 Uhr im Markgrafensaal, Ludwigstraße 16 (Eingang über den Hof des Verwaltungsgebäudes) Tagesordnung: 1. Juraleitung (P53) -Sachstand zum Beginn des Raumordnungsverfahrens2. Naturschutz;Mittelverwendung Zuschuss für Landschaftspflegeverband Schwabach e.V.3. Klimaschutz; Erstellung eines digitalen Energienutzungsplans4. Sonderabfalldeponie Schwabach; Deponiejahrbuch 20195. Abfallwirtschaft; Maßnahmen zur Verbesserung der Bioabfallqualität6. Mobilitätsplan: Beteiligungskonzept … Weiterlesen Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 07.10.2020