Offene Fragen: Wie sieht es mit dem Abstand zur Wohnbevölkerung aus, um die vom Gesundheitsamt geforderten 0,1 µT einzuhalten? Wo werden die halb fussballfeldgrossen Kopplungsanlagen gebaut werden? Wie kommt man unter der Rednitz durch? Wie wirkt sich die Bodenerwärmung aus?
Autor: Andre Betz
ST 11.02.2021 S28 – Bürgermeister lehnen Trasse ab
ST 22.02.2021 S29 – P53: BI Limbach stellt vier Forderungen
ST 08.02.2021 S29 Pilotprojekt Juraleitung
SWR – Die Story im Ersten: Kampf um Strom – welchen Preis zahlen wir für die Energiewende?
In der SWR Dokumentation - "Die Story im Ersten: Kampf um Strom - welchen Preis zahlen wir für die Energiewende?" am Montag, 8. Februar 2021, 22:50 bis 23:35 Uhr geht es unter Anderem um den Kampf um die Stromtrassen. Die Frage, die hier erörtert wird, ist, ob ein Kampf für den Stopp des Baues von … Weiterlesen SWR – Die Story im Ersten: Kampf um Strom – welchen Preis zahlen wir für die Energiewende?
Bundesbedarfsplangesetznovelle im Bundestag beschlossen 28.01.2021
Im Bundestag wurde am 28.01.2021 die Bundesbedarfsplangesetznovelle beschlossen. Das bedeutet damit, dass der Bau P53 beschlossen wurde, sobald der Bundesrat dem auch zustimmt. Dies bedeutet, dass auch Markus Söder dazu Stellung nehmen muss. Unter Anderem ist im Gesetz eine Straffung der Anhörungen in sogenannten Nachbeteiligungsverfahren vorgesehen. Bedeutet dies, dass der Bürger weniger Einfluss auf die … Weiterlesen Bundesbedarfsplangesetznovelle im Bundestag beschlossen 28.01.2021