Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Mobilität am Montag, 05.07.2021,16 Uhr im Markgrafensaal, Ludwigstraße 16 (Eingang über den Hof desVerwaltungsgebäudes) Tagesordnungspunkt 2.) Juraleitung (P 53) - Raumordnungsverfahren https://www.schwabach.de/images/referate/presseamt/amtsblatt_2021/Amtsblatt47_Schwabach_2021_07_02.pdf
Kategorie: Technische Fakten
Schriftliche und elektronische Äußerungen zu überörtlich raumbedeutsamen Aspekten
Bis zum 16.07.2021 hat man Zeit sich zu der Planung zu der P53 Juraleitung zu äußern. Dies kann schriftlich an die Regierung von Mittelfranken (Postfach 606, 91511 Ansbach) oder per EMail (Raumordnungsverfahren@reg-mfr.bayern.de) erfolgen. BITTE NEHMT DIESE GELEGENHEIT wahr!!! Je mehr, desto besser. Auch die BIs bereiten etwas vor. Alle Unterlagen für die Planung und die … Weiterlesen Schriftliche und elektronische Äußerungen zu überörtlich raumbedeutsamen Aspekten
Schweiz – Niederfrequente Magnetfelder und Krebs
Nicht nur Deutschland hat sich mit dem Thema der Auswirkung niederfrequenter Magnetfelder auf die menschliche Gesundheit beschäftigt, sondern auch unsere europäischen Nachbarländer, wie die Schweiz. Diese hat 2008 einen wissenschaftlichen Bericht dazu herausgebracht. Aussage aus der Einleitung: Nach wie vor besteht eine begrenzte Evidenz für ein erhöhtes Leukämierisiko bei Kindern mit Magnetfeldbelastungen zu Hause über … Weiterlesen Schweiz – Niederfrequente Magnetfelder und Krebs
Anzahl der 400m Unterschreitungen bezüglich Planungsvarianten von Tennet
In diesem Bild sind die verschiedenen Trassenvorschläge von Tennet dargestellt. Jede Abzweigung hat dabei eine alphabetische Bezeichung von A bis S. Dahinter steht eine Zahl, die ausdrückt, wieviele Häuser einen geringeren Abstand als 400m zu der Leitung haben würden.