Kategorie: Bayerischer Landtag
Kommunikation mit bayerischem Landtagsabgeordneten
Antwort von Herrn Aiwanger bezüglich seiner Aufhebung des Planungsstopps
Antwort auf die Frage an Herrn Aiwanger bezüglich seiner Aufhebung des Planungsstopps.
Frage an Herrn Aiwanger wegen Aufhebung Planungsstop
Bezugnehmend zu dem Artikel eine Nachfrage an Herrn Aiwanger, warum er seinen zugesicherten Planungsstop wieder aufgehoben hat.
Mittelbayerische 02.06.2020 – Trasse kaum noch zu stoppen
Antwort Landtag auf unsere Petition
Der bayerische Landtag hat auf unsere Petition zum Stromnetzausbau geantwortet: 2020-05-25_Antwort Landtag auf Petition
Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Bayerischen Landtages 7.5.2020
Heute wird in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Bayerischen Landtages über unsere Petition verhandelt wird Datum: Donnerstag, 07.05.2020 Uhrzeit: ab 08.30 Uhr Live Stream: https://www.youtube.com/watch?v=IhPuKsDkahs Weitere Links: https://www.bayern.landtag.de/ https://www.bayern.landtag.de/parlament/staendige-ausschuesse/
Fränkische Wässerwiesen sind bayerisches Kulturerbe
https://www.bayern-reporter.com/2020/04/23/fraenkische-waesserwiesen-sind-bayerisches-kulturerbe/ BAYERN. Der Freistaat Bayern hat die traditionelle Wässerwiesennutzung an der Regnitz, Rednitz und Wiesent in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Diese seit dem Mittelalter belegte, überwiegend genossenschaftliche organisierte Form der Grünlandnutzung wird heute noch im Großraum Nürnberg/Schwabach, Erlangen und Forchheim betrieben. Im Gebiet des Rednitztals bei Nürnberg sind es mit den stadtübergreifenden … Weiterlesen Fränkische Wässerwiesen sind bayerisches Kulturerbe
Petition zum Stromnetzausbau der BI-Allianz P53 17.12.2019
Am 17.12.2019 wurde eine Petition der BI-Allianz P53 und ihrer zusammengeschlossenen Bürgerinitiativen entlang der Juraleitung zum Stromnetzausbau an den Landtag überreicht. Im Wesentlichen wird darin die Regelung des 400m Abstandes der neuen Stromtrasse zur Wohnbevölkerung als eine "Muss"-Regelung gefordert, als auch eine Abstandsregelung bei Erdverkabelung. https://www.bi-allianz-p53.org/petition-beim-bayerischen-landtag/ https://p53schwabachhome.files.wordpress.com/2019/12/petition-zum-stromnetzausbau-der-bi-allianz-p53_2019-12-17.pdf https://www.bayern.landtag.de/info-service/petitionen/ https://www.bayern.landtag.de/info-service/petitionen/auf-einen-blick-aktueller-petitionsbericht/
Schwabacher Tagblatt 28.11.2019 : Söder sagt „jetzt red i“ ab
Söder sagt "jetzt red i" ab: "Hatten wir noch nie" Ein unaufschiebbarer Termin kam dem Ministerpräsidenten dazwischen - 27.11.2019 19:55 Uhr SCHWABACH - Hoher Besuch hatte sich angekündigt in der Goldschlägerstadt - Ministerpräsident Markus Söder sollte kommenden Mittwoch in der Sendung "jetzt red i" auftreten, die aus Schwabach gesendet werden sollte. Nun wird daraus überraschend nichts. Der … Weiterlesen Schwabacher Tagblatt 28.11.2019 : Söder sagt „jetzt red i“ ab
BR Fernsehen – Jetzt Red I – 4.Dezember 2019 – Markgrafensaal
Es sollten so viele, wie möglich von uns dort hingehen.