Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

ST 10.11.2022 – Durchwinken und wegducken / Rohrer Stadtrat fängt bei Tennet an

Werbung

1 Kommentar zu „ST 10.11.2022 – Durchwinken und wegducken / Rohrer Stadtrat fängt bei Tennet an

  1. Ich bleibe bei meiner Feststellung, ein Problem bei uns in der Bürgerinitiativen ist das zugegeben sehr geschickte Agieren der Tennet. Das man von Tennet nichts sagt, allen Fragen ausweicht, auf wohl durchdachte Fragen auch nicht antwortet, ist eine der Taktiken ihr Konzept durchzudrücken. Und es ist egal was die eine oder eine andere Lösung mehr kostet, Hauptsache es wird dann irgendwie gebaut. Die Kosten hat unisono der Stromverbraucher über die Stromtarife zu zahlen, also wir alle, Jahrzehnte lang. Das Zweite ist, wir sollten uns nicht auf die Diskussion über die gesundheitsschädigende Argumente des Magnetismus bei der Erdverkabelung festnageln lassen. Das kann durch Tennet mit einem Wisch über ein Gutachten weggefegt werden.
    Stichpunkt dazu: die Erdverkabelung wird mit einer Tiefe von mehr als 30 Metern unter der Regnitz und den Wässerwiesen so tief gelegt, weil bei eventuellen Überflutungen das unterirdische Magnetfeld sich gegensätzlich beeinflusst und dadurch einen erhöhten Blindstrom erzeugt wird. Dieser Blindstrom kann dann wiederum einen Kurzschluss in der Starkstromleitung erzeugen.
    Deshalb ist es schon im Interesse von Tennet, bei der unterirdische Leitungsführung einen maximalen Schutz aufzubauen. Das gilt auch prinzipiell für die Unterführung des Kanals. Die Magnetfelder selbst sehe ich weniger kritisch, weil die wenigen Tesla (magnetischer Strom) die dann noch nach dringen, oben kaum messbar sind. Und das ist dann das Hauptargument des Gutachters für Tennet. Unsere internen Diskussionen und hitzigen Debatten über die Magnetfelder führen zu nichts und werden von Tennet wohlwollend geduldet.
    Wesentlich schwieriger wird es durch den permanent erzeugte Elektrosmog, 24 Stunden am Tag, der in den beiden Anlagen, die eine Anlage bei Einleitung der Hochspannungsleitung, die andere bei der Ausleitung. Elektrosmog erkennt man an den Geräuschen, das sogenannte Knistern in den Leitungen. Das Knistern wird koronale winzige Stromschläge erzeugt, die bei Dunkelheit als winzige bläuliche Flammen mit einem guten Fernrohr zu erkennen sind. Beide Anlagen sind jeweils mindestens so groß wie ein halbes Fussballfeld und lebensgefährlich bei Betreten, Stromüberschläge sind möglich und hervorragende Einschlagstellen bei Gewitterlagen. Wie bekannt und bewiesen erzeugt der Elektrosmog Leukämie besonders Kinderleukämie, weil sie sich Kinder draußen viel bewegen. Elektrosmog wird kilometerweit durch den Wind überall hin übertragen.
    Zusätzlich muss damit gerechnet werden, dass ein zusätzliches Bauwerk für die Blindstromkompensation erforderlich wird. Das ist deshalb so, weil durch die Erdverkabelung ein unterirdisches sich drehendes Magnetfeld entsteht, welches ein elektrischen Blindstrom erzeugt. Dieser Blindstrom muss kompensiert werden. In diesem Gebäude werden große Spulen und riesigen Kondensatoren installiert, für alle 6 Leitungen einzeln. Das Bauwerk muss dann entsprechend groß sein, ca. 200 Meter lang, 90 Meter breit und ca. 60 Meter hoch..
    Und wo soll das denn hingestellt werden. Im diesem Gebäude gibt es Elektrosmog pur. Aber es muss ständig zwangsbelüftet werden. Aber wohin mit dem Dreck? Die Anwohner in Kornburg können sich bei Westwind und Südwestwind auf was gefasst machen.
    Ich weiß nicht was ich tun kann, da Tennet geschickt blockt und von den Regierungen nichts zu erwarten ist. Mein Vorschlag diese Verbindungsleitung zwischen dem Gleichstrom-Südlink und dem Südost-Link mit einer steuerbaren Gleichstromleitung zu verbinden, kein Magnetfeld nur 2 mal 2 armdicke Leitungen, die von Anfang an unterirdisch verlegt werden, will man nicht verstehen und wird abgelehnt. Und soll wiederum zu teuer sein. Aber für die Gesundheit ist ja die Krankenkasse zuständig.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close