Am 4. Oktober überreichte der Finanz- und Heimatminister Bayerns, Albert Füracker beim Vierzigmann-Wasserrad in Möhrendorf die Aufnahmeurkunde der Wässerwiesen von Regnitz, Rednitz und Wiesent in das Bayerische Landesverzeichnis an die Trägergruppe. Somit gelten die Wässerwiesen mit der traditionellen Bewässerung seit 2020 zum bayerischen immateriellen Kulturerbe. Laut Füracker: „Die Wässerwiesen fördern die biologische Vielfalt, bieten wertvolle Erholungsräume und verbessern vor allem in stadtnahen Lagen das Stadtklima“. Auf Vorschlag Bayerns erfolgte 2021 auch die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis.

https://www.bayern.de/fueracker-waesserwiesen-in-franken-sind-lebendige-tradition-finanz-und-heimatminister-besucht-vierzigmann-wasserrad-in-moehrendorf-immaterielles-kulturerbe-bayerns-und-deutschlands/
https://www.radio-bamberg.de/fraenkische-waesserwiesen-mit-hohem-wert-8643000/
Klasse und vielen Dank, lieber Herr Betz!
Guten Wochenendspurt wünscht Ihnen
Ihr
Werner Sauer
LikeLike
Endlich mal eine positive Nachricht. Der so geliebte Wiesengrund ist und bleibt unantastbar.
LikeLike