Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Einladung Bürgerinfomarkt zum Stromnetzausbau: Elektromagnetische Felder und Stromnetze

Es findet für alle Betroffenen eine Infoveranstaltung vom Bürgerdialog (TenneT) statt:

Der Bürgerdialog Stromnetz bietet am 14. Mai 2019 allen Interessierten die Gelegenheit, sich über das Thema Elektromagnetische Felder (EMF) bei Stromleitungen zu informieren. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerinitiativen, Verbänden, Kommunalpolitik und -verwaltung, die mehr zu den gesundheitlichen Aspekten elektrischer und magnetischer Felder bei Gleich- und Wechselstrom und den gesetzlich festgelegten Grenzwerten erfahren wollen.

In kurzen Fachvorträgen werden Dr. Janine-Alison Schmidt vom Bundesamt für Strahlenschutz und Prof. Dr.-Ing. Matthias Wuschek, Technische Hochschule Deggendorf, das Thema beleuchten. In der anschließenden Diskussionsrunde stehen die ReferentInnen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Gelegenheit zum Austausch gibt es im weiteren Verlauf der Veranstaltung an den Thementischen „Elektromagnetische Felder“, „Planungs- und Beteiligungsverfahren“ sowie „Naturschutz und Technik“.

Dienstag, 14. Mai 2019 · 17:30 Uhr (Einlass) bis 20:30 Uhr
Sportgasthof des Henger SV · Centrum 22 · 92353 Postbauer-Heng

Anmeldung · Kontakt
Bitte melden Sie sich unter veranstaltungen@buergerdialog-stromnetz.de an, damit erleichtern Sie
uns die Planung. Kurzentschlossene sind aber auch ohne vorherige Anmeldung willkommen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Bürgerdialog Stromnetz
Telefon: +49 30 6098 71670
E-Mail: veranstaltungen@buergerdialog-stromnetz.de
Internet: www.buergerdialog-stromnetz.de

Dienstag, 14. Mai 2019 · 17:30 Uhr (Einlass) bis 20:30 Uhr · Postbauer-Heng

Programm
17:30 Einlass und Thementische

18:00 Willkommen und Einführung
Horst Kratzer, Erster Bürgermeister, Markt Postbauer-Heng
Katharina Hübl, Regionalmanagerin Nürnberg, Bürgerdialog Stromnetz
Joachim Lück, Bürgerdialog Stromnetz

18:15 Was sind und wo entstehen Elektromagnetische Felder
Vortrag: Prof. Dr.-Ing. Matthias Wuschek, Technische Hochschule Deggendorf

18:35 Stand der Forschung: Elektromagnetischen Feldern und Gesundheit
Vortrag: Dr. Janine-Alison Schmidt, Bundesamt für Strahlenschutz

19:00 Fragen und Antworten im Plenum
Moderation: Joachim Lück, Bürgerdialog Stromnetz

ab 20:00 Parallele Diskussionen an Thementischen:
• „Elektromagnetische Felder“ mit Dr. Janine-Alison Schmidt, Bundesamt für
Strahlenschutz und Prof. Dr.-Ing. Matthias Wuschek, Technische Hochschule
Deggendorf
• „Planungs- und Beteiligungsverfahren“ mit dem Team des Bürgerdialog
Stromnetz
• „Naturschutz und Technik“ mit dem Team des Bürgerdialog Stromnetz

20:30 Ende der Veranstaltung

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close